![]()
Univ.-Doz. Dr. med. Dr. scient.
Biographie:
1986-1993 Studium der Medizin an der Universität Wien, 1994 Promotion mit einer Dissertation über die Compliance in der Phasenprophylaxe der bipolaren affektiven Störung. 2004 Promotion zum Dr. scient. med. an der Grazer medizinischen Universität mit einer Dissertation über organische Psychosen, 2005 Habilitation im Fach Psychiatrie. Studienaufenthalte und wissenschaftliche Kooperation mit der Harvard-Universität (Boston, USA), Universidad de Navarra (Pamplona, Spanien), UCLA (Los Angeles, USA) und Universidad de los Andes (Santiago, Chile). Raphael M. Bonelli ist Vizepräsident der Austrian Association of Biological Psychiatry, Vorstandsmitglied des Steering Comitees of the European Huntington"s Disease Network, Vizepräsident der Österreichischen Huntingtonhilfe, wissenschaftlicher Gutachter in 23 internationalen Journalen und Direktor des Institutes für Religiosität in Psychiatrie und Psychotherapie. Plenarvortrag: Psychologie des antireligiösen Affektes Narzisstische Kränkung ist ein Begriff aus der Psychodynamik, der einen zumeist unbewussten Vorgang bezeichnet, der in einer irrationalen und oftmals unkontrollierten Aggression gegenüber dem „Kränker“ mündet. Gefährdet sind insbesondere Menschen, bei denen sich eine starke Diskrepanz zwischen idealisiertem Selbstbild und der Realität entwickelt hat. Bedrohlich wird besonders der Hinweis auf die Wirklichkeit empfunden, da die Wahrheit über sich selbst als schmerzhaft mit Mühe ins Unterbewusstsein verdrängt wird ... [mehr] Ausgewählte Publikationen:
Komplette Publikationsliste: hier anklicken RPP 2007 RPP 2009a RPP 2009b RPP 2010a RPP 2010b RPP 2011a RPP 2011b |