Dipl.-Theol. Univ.
STEPHAN BAIER
Biographie:
Journalist und Sachbuchautor. Er studierte Katholische Theologie an den Universitäten in Regensburg
und München sowie an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, war Pressesprecher der
Diözese Augsburg, später Pressesprecher und Parlamentarischer Assistent von Dr. Otto von Habsburg
am Europäischen Parlament, sowie Mitarbeiter und Korrespondent mehrerer Zeitungen und
Zeitschriften. Seit 1999 ist er Korrespondent der einzigen katholischen Tageszeitung im deutschen
Sprachraum, „Die Tagespost“ (www.die-tagespost.de), für die er auch immer wieder aus dem Orient berichtet. Als Journalist begleitete er u.a. die für den christlich-islamischen Dialog wichtigen Reisen Papst Benedikts XVI. in die Türkei, nach Jordanien, Israel und Palästina sowie nach Zypern. Die Lage der Christen in den Ländern der Bibel, der christlich-islamische Dialog und die Nachbarschaftspolitik der Europäischen Union gehören zu den Schwerpunkten seiner publizistischen Arbeit.
Plenarvortrag:
Das Phänomen der sogenannten Islamophobie
Fast ein Jahrtausend lang sah sich Europa durch den Islam bedroht: vom Einfall der Araber
in Spanien 711 bis zum Ende der zweiten Türkenbelagerung Wiens 1683. Wenn sich Europa
über Jahrhunderte als christliches Abendland definierte, wenn Fürsten in Europa trotz allen
Zanks zueinander fanden, dann wegen der Bedrohung durch „den Islam“ – zunächst im
Westen, dann im Osten ... [
mehr]
|